Warum Seide so sanft ist: Die wissenschaftliche Grundlage
Seide besteht überwiegend aus Fibroin, einem glatten Protein, das nach dem Entbommungsprozess besonders hautfreundlich ist. Durch das Entfernen des Sericins werden potenzielle Reizfaktoren reduziert, was empfindlicher Haut und Allergikern spürbare Erleichterung bringt.
Warum Seide so sanft ist: Die wissenschaftliche Grundlage
Die dichte, glatte Struktur von Maulbeerseide und ihre gute Feuchtigkeitsregulation erschweren Hausstaubmilben das Ansiedeln. Weniger Milben bedeuten weniger Allergene im Bett – ein Plus für Nase, Augen und Atemwege während ruhiger Nächte.