Warum Seide Allergikerinnen und Allergikern guttut
Die glatte Struktur der Seidenfaser bietet Milben und Staub wenig Halt, während sie die Haut kaum reizt. Gerade bei sensibler oder zu Rötungen neigender Haut bringt das spürbare Erleichterung. Viele berichten von entspannten Morgen, weniger Juckreiz und ruhigeren Atemwegen.
Warum Seide Allergikerinnen und Allergikern guttut
Seide nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich klamm anzufühlen, und hilft, die Körpertemperatur stabil zu halten. Das minimiert nächtliches Schwitzen, was Milben weniger attraktiv findet. Ergebnis: ein trockeneres, angenehmeres Schlafklima, das empfindliche Atemwege und Haut gleichermaßen schont.